Kinder – Dienstleistungen

Jugendberatung – die Anlaufstelle für Jugendliche

Wenn Jugendliche Fragen bezüglich Streit mit der Familie haben, Schulprobleme oder Konflikte mit der Polizei sie belasten, dann hilft die Jugendberatung vor Ort weiter. Die Mitarbeiter sind aber auch telefonisch oder online erreichbar. Die jungen Menschen sind etwa in einem Alter zwischen 14 und 20 Jahren.

Das Bundeskinderschutzgesetz

Das Bundeskinderschutzgesetz befasst sich mit dem aktiven Kinderschutz. Es wirkt sowohl vorbeugend als auch helfend. Angefangen bei den Eltern, dem Kinderarzt bis hin zur Jugendberatung unterstützt das Gesetz Personen, die sich für das Wohlergehen der Kinder einsetzen. Denn Kinderärzten fällt zuerst auf, ob bei einem Kind eine Vernachlässigung vorliegt, deshalb wissen sie genau Bescheid, wie sie in solchen Situationen vorgehen, um das Jugendamt einzuschalten. Ein Hausbesuch durch einen Mitarbeiter des Jugendamts kann im Verdachtsfall folgen.

Filter:
Anzeigen pro Seite: